Der Countdown läuft bis zur Genealogica 2025

In Kürze ist es soweit: Die Genealogica 2025 öffnet ihre Tore. Am Freitag, den 7. Februar 2025 geht es los.

Meine Co-Organisatorin Barbara Schmidt und ich freuen uns außerordentlich, Dir wieder ein vollgepacktes Veranstaltungsprogramm mit mehr als 35 Vorträgen und Workshops, zwei virtuelle Messehallen mit 18 Ausstellern sowie zahlreiche weitere Angebote und Funktionen bieten zu können.

Ein umfangreiches Programm

Ein kleiner Vorgeschmack auf unser themenreiches Vortrags- und Workshop-Programm gefällig?

  • Workshop zu alten deutsche Schriften wie Sütterlin und Kurrent
  • das Lastenausgleichsarchiv in Bayreuth als wichtige Quelle für die Ahnenforschung
  • Familienforschung mit der Deutschen Digitalen Bibliothek
  • verschiedene spannende Einblicke zur DNA-Genealogie
  • Einführung in Ortsfamilienbücher
  • Anleitung zum Thema Was machte Großvater oder Urgroßvater im 1. Weltkrieg?
  • Genealogische Recherchen in der SBZ und DDR (1945 bis 1955)
Genealogica 2025 - Programm - Ausschnitt | Ahnenforschung Genealogie Veranstaltung Vortrag Workshop

Genealogica 2025 – Ausschnitt aus dem Programm

Übrigens: Zusätzlich zum Hauptprogramm haben auch unsere Aussteller wieder ein umfangreiches Angebot an Kurzvorträgen und Sprechstunden geplant, das sie direkt an den virtuellen Messeständen anbieten.

Du hast bei Deinen Wunschvorträgen keine Zeit? Kein Problem. Alle Vorträge (und zum Teil auch die Workshops) werden aufgezeichnet, so daß Du bis zum 23. Februar 2025 bis 23:59 Uhr Zeit hast, alles in Ruhe anzuschauen.

Genealogica 2025 - Programm - Veertly Ausschnitt | Ahnenforschung Genealogie Veranstaltung Vortrag Workshop

Genealogica 2025 – Einblick in die Plattform Veertly

Wie kannst Du teilnehmen?

Nach der Buchung Deiner Eintrittskarte bei Eventbrite bekommst Du automatisch von unserer Veranstaltungsplattform Veertly eine Bestätigungsmail zugeschickt,
in der Du Deinen persönlichen Zugangslink für die Plattform findest. Du brauchst nur diesen Link im Browser zu öffnen, um in den Teilnehmerbereich zu kommen.

Bitte stelle sicher, daß Du diese Bestätigung erhalten hast und schau ggfs. im Spamordner nach.

Als technische Voraussetzung benötigst Du einen Computer oder Tablet mit einem aktuellen Browser (am besten Chrome oder Edge – Safari, Firefox können evtl. Einschränkungen haben). Auch die Teilnahme mit einem Smartphone ist nicht zu empfehlen, da möglicherweise nicht alles so funktioniert, wie es soll.

Du kannst aber auch gern einen Technik-Check vorab machen, um zu prüfen, ob Deine Soft- und Hardware richtig funktioniert.

 

Hol Dir jetzt Deine Eintrittskarte und sei ab Freitag, den 7. Februar 2025 dabei. Wir freuen uns auf Dich!

 

 

Empfiehl diesen Beitrag gleich weiter


Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments