Beiträge auf Welt der Vorfahren mit Tipps zur Recherche von Informationen zu Vorfahren | Ratgeber Ahnenforschung / Genealogie | Vorfahren finden | Ahnenforschung kostenlos & online

Kalliope – eine ungewöhnliche Fundgrube für Familienforscher

Vor kurzem habe ich einen Ausflug in die Bayerische Staatsbibliothek in München gemacht. Das ist in diesen Corona-Zeit nicht so ohne weiteres möglich und bedarf einer gewissen Vorbereitung. Aber das ist für uns Ahnenforscher natürlich nichts Neues. Was ich in der Stabi in München gemacht habe und was mich zu diesem Besuch bewogen hat, erfährst Du in den folgenden Zeilen.

Weiterlesen

7 einfache Aufgaben, die Du jetzt für Deine Ahnenforschung tun kannst – Teil 7

Nach sechs Artikeln zu meiner Reihe 7 einfache Aufgaben, die Du jetzt für Deine Ahnenforschung tun kannst folgt hier nun der siebte und abschließende Beitrag.

Die letzten Wochen unter Pandemie-Umständen habe ich intensiv genutzt: einerseits für die Forschung nach weiteren Vorfahren und Verwandten, andererseits für die Überarbeitung, Säuberung und Organisation der bereits gesammelten Daten und Fakten sowie weiteren Materialien.

Dabei habe ich die vielen tollen digitalen Angebote zur Recherche genutzt. Durch die eingeschränkten Möglichkeiten für persönliche Begegnungen, aber auch Krankheit und Tod im näheren Umfeld ist eines wieder in den Vordergrund gerückt: die Einzigartigkeit und Wichtigkeit von Menschen als Quelle für Informationen und Zusammenhänge für das eigene Leben und die Forschung der Herkunft. Und die Vergänglichkeit.

Weiterlesen

7 einfache Aufgaben, die Du jetzt für Deine Ahnenforschung tun kannst – Teil 6

In den ersten fünf Beiträgen zu meiner Reihe 7 einfache Aufgaben, die Du jetzt für Deine Ahnenforschung tun kannst habe ich Dir schon einige Tips gegeben, wie Du Deine Ahnenforschung auf Vordermann bringen kannst.

Heute geht es um ein weiteres wichtiges Thema: Recherche-Plattformen. Diese kannst Du nutzen, um Informationen zu finden, aber auch finden zu lassen.

Weiterlesen

Mein Webinar zur DNA-Genealogie – Einstieg mit guter Planung leicht gemacht

Am Mittwoch, den 22. April 2020 bin ich um 11 Uhr zu Gast bei MyHeritage* und halte ein Webinar zum Thema DNA-Genealogie. Der Titel: Ich habe einen Plan! DNA-Tests mit durchdachter Planung optimal für die Ahnenforschung nutzen.

Weiterlesen

3 Plattformen für Deine Ahnenforschung, die Du unbedingt nutzen solltest

Wer von uns Familienforschungssüchtigen ist nicht immer auf der Suche nach neuen Möglichkeiten, Informationen zu den Vorfahren aufzustöbern? Wir kennen die Klassiker wie Suchmaschinen (z.B. Google und Bing) oder Plattformen mit großen Dokumentsammlungen wie Ancestry, Archion und Matricula.

Aber kennst Du auch Metasuchmaschinen und Metaportale? Das sind Suchmaschinen, die mehrere Suchmaschinen parallel befragen, bzw. Portale, die verschiedene Dokumentsammlungen bündeln und mit einer einzigen Suchfunktion durchsuchbar machen.

Drei solcher tollen Plattformen stelle ich Dir in diesem Beitrag vor. Denn mir haben sie schon einige neue Erkenntnisse für meine eigene Forschung liefern können.

Weiterlesen

Neue Funktionen bei Ancestry – und was zu gewinnen

Nun ist es zwar schon wieder einige Wochen her, seit ich auf der RootsTech in London war und dort mehr darüber erfahren habe, was sich Neues bei Ancestry* tut. Aber ich möchte Euch natürlich nicht vorenthalten, was es an neuen Inhalten und Funktionen bei Ancestry gibt bzw. demnächst geben wird.

Außerdem habe ich von Ancestry ein Schmankerl zur Verfügung gestellt bekommen, das ich gern unter meinen Leserinnen und Lesern verlosen möchte. Also, bleib dran.

Weiterlesen

Mein Ratgeber zur DNA-Genealogie – jetzt auch als Taschenbuch

Ende November 2019 ist mein drittes Buch – DNA-Genealogie – Ein praktischer Ratgeber – erschienen, zunächst als e-Buch im PDF-Format. Es kann so auf allen Geräten gelesen und auch ausgedruckt werden.
Weiterlesen

Mein Buch „Google – das mächtige Werkzeug“ ab sofort auch als Taschenbuch erhältlich

Nachdem ich es zunächst als e-Buch veröffentlicht habe, ist mein zweites Buch Google – das mächtige Werkzeug für Deine Ahnenforschung nun vor kurzem auch als Taschenbuch erschienen. Es umfaßt 172 Seiten und ist aktuell für nur 9,99 € erhältlich.

Weiterlesen

Mein neues e-Buch ist da: Google für Familienforscher

Im Oktober 2018 ist mein Online-Kurs Google – das mächtige Werkzeug für Deine Ahnenforschung erschienen. In diesem Kurs lernst Du online und im eigenen Tempo, wie Du Google mit seinen vielen Funktionen und Werkzeugen versiert für Deine Familienforschung nutzen kannst.

Nun habe ich die kompletten Inhalte des Kurses in Buchform aufbereitet und als gleichnamiges e-Book (PDF-Datei) bereitgestellt. 140 Seiten geballtes Wissen zur effektiven Nutzung aller Google-Werkzeuge für Deine eigene Ahnenforschung – und natürlich darüber hinaus.

Weiterlesen