Beiträge

RootsTech 2022 - Registrierung | Bild: RootsTech

Die RootsTech 2022 steht in den Startlöchern

In Kürze ist es soweit: die weltweit größte Messe für Familiengeschichtsforschung – die RootsTech – öffnet ihre Tore von Donnerstag, den 3. März bis Samstag, den 5. März 2022. Los geht es am Donnerstag ab 16 Uhr MEZ (8 Uhr Ortszeit Salt Lake City). Auch in diesem Jahr gibt es keine Präsenzveranstaltung vor Ort in Salt Lake City, sondern alles findet rein online statt.
Weiterlesen

Die Genealogica 2021 – meine Nachlese

Nun ist schon wieder einige Zeit vergangen, seit die Genealogica im Februar ihre Türen geschlossen hat. Monatelang sind durch die zeitaufwendige und auch sehr anstrengende Vorbereitung der Genealogica die meisten anderen Themen bei mir in den Hintergrund getreten, und nach dem Ende der Veranstaltung war bei mir erst einmal ein wenig die Luft raus, und ich hatte mich um andere Dinge zu kümmern.

Aber da das Ganze ein wichtiges und riesiges Projekt für mich war, habe ich die letzten Tage das Erlebnis Revue passieren lassen und möchte nun noch einen persönlichen Blick zurück auf die Genealogica werfen.

Weiterlesen

Ein ideales Hobby in Corona-Zeiten: Mein Interview in Münchner Merkur und tz

Vor einigen Wochen startete Ancestry* einen Aufruf, in dem sie Ahnenforscher aus München suchten, die interessante Entdeckungen zu ihren Vorfahren gemacht haben. Da habe ich mich natürlich gleich gemeldet und bekam so im Oktober die Gelegenheit, einem Redakteur der Münchner Zeitungen tz und Merkur Rede und Antwort zu meiner Familienforschung stehen.

Das Ergebnis ist nun in den Wochenendbeilagen beider Zeitungen vom 14./15.11.2020 zu lesen.

Weiterlesen

3 tolle Funktionen von Ancestry: genealogische Beziehungen individuell festlegen

Ich bin ja schon seit 2004 mit einem Profil bei Ancestry* registriert. Zwischendurch habe ich auch immer wieder einmal ein Abo, um alle Datensammlungen nutzen zu können*. Aber irgendwie entdecke ich immer noch und immer wieder neue Funktionen, die echt nützlich sind.

Weiterlesen

Neue Funktionen bei Ancestry – und was zu gewinnen

Nun ist es zwar schon wieder einige Wochen her, seit ich auf der RootsTech in London war und dort mehr darüber erfahren habe, was sich Neues bei Ancestry* tut. Aber ich möchte Euch natürlich nicht vorenthalten, was es an neuen Inhalten und Funktionen bei Ancestry gibt bzw. demnächst geben wird.

Außerdem habe ich von Ancestry ein Schmankerl zur Verfügung gestellt bekommen, das ich gern unter meinen Leserinnen und Lesern verlosen möchte. Also, bleib dran.

Weiterlesen

Mein Ratgeber zur DNA-Genealogie – jetzt auch als Taschenbuch

Ende November 2019 ist mein drittes Buch – DNA-Genealogie – Ein praktischer Ratgeber – erschienen, zunächst als e-Buch im PDF-Format. Es kann so auf allen Geräten gelesen und auch ausgedruckt werden.
Weiterlesen

RootsTech in London 2019 – Ein Rückblick auf Tag 1

Drei tolle, aber auch anstrengende Tage RootsTech London sind wie im Flug vergangen. Danach hieß es erst einmal „Gehirn sortieren“. Das ist nämlich vollgestopft gewesen mit unzähligen neuen Eindrücken und unendlichen vielen neuen Informationen zu den unterschiedlichsten genealogischen Themen.

Aber erst einmal der Reihe nach.

Weiterlesen