Genealogica 2025: Einblicke ins Programm & Endspurt für Frühbucher
/0 Kommentare/in Projekte, Veranstaltungen, Weiterbildung/von Anja KAktuell läuft die Vorbereitung für die Genealogica 2025 (7. bis 23. Februar 2025) bei Barbara und mir auf Hochtouren. Mitte Dezember konnten wir den Kartenvorverkauf starten, und auch ein großer Teil des Programms ist bereits bestätigt. Nach der Genealogica 2021, 2022, 2023 und 2024 folgt 2025 nun schon die fünfte Ausgabe des Online-Festivals rund um die Familiengeschichtsforschung.
5 praktische Tips & Hilfsmittel für eine gut organisierte Ahnenforschung
/2 Kommentare/in Recherchetips, Werkzeug & Hilfsmittel/von Anja KDie Menge an Daten und Angeboten für Ahnenforscher ist inzwischen schier unerschöpflich. Fühlst Du Dich auch manchmal so erschlagen wie ich? In diesem umfangreichen und vielfältigen Fundus an Informationen den Überblick zu behalten und für mich Relevantes herauszupicken, ist nämlich gar nicht so einfach.
Ich liebe es daher, mir mit kleinen Helferlein die genealogische Arbeit zu erleichtern und ohne viel Aufwand passende Inhalte, Strukturen und Übersicht zu verschaffen.
Heute möchte ich Dir gern 5 praktische und einfach umsetzbare Tips und Hilfsmittel an die Hand geben, die ich selbst seit einigen Jahren einsetze – und die Dir hoffentlich auch für Deine eigene Ahnenforschung von großem Nutzen sein werden.
Weihnachtsfreude 2024: Fünf neue Geschenkideen für Ahnenforscher
/0 Kommentare/in Geschenke/von Anja KDie Weihnachtszeit rückt näher, und mit ihr die Frage: Was schenke ich meinem liebsten Ahnenforscher zu Weihnachten?
Inhaltsübersicht
Meine vierteilige Blog-Beitragsreihe Schenken oder schenken lassen: 24 tolle Geschenke für Familienforscher (Teil 1, Teil 2, Teil 3 und Teil 4) mit vielen schönen Geschenken liegt ja inzwischen schon einige Jahre zurück. Und so wird es doch allerhöchste Zeit, Euch fünf neue Geschenkideen vorzustellen, die die Herzen von Familienforschern höherschlagen lassen.
Die Genealogica zu Gast beim 74. Deutschen Genealogentag in Berlin
/0 Kommentare/in Projekte, Veranstaltungen, Vor Ort/von Anja KDie Genealogica macht den Schritt in die analoge Welt: Vom 25. bis 27. Oktober 2024 sind Barbara Schmidt und ich mit einem Stand auf der Ausstellermesse des 74. Deutschen Genealogentags in Berlin vertreten.
Herzlich willkommen!
KI für Ahnenforscher – ein Überblick
/3 Kommentare/in KI, Werkzeug & Hilfsmittel/von Anja KNeue technische Entwicklungen und Anwendungen haben auch der Ahnenforschung immer wieder neue Schübe gegeben, zunächst z.B. in Gestalt von Scannern und Microfiche-Geräten und dem Internet mit Anwendungen wie e-Mail und Suchmaschinen. In den letzten 2 – 3 Jahren haben erneut bahnbrechende digitale Neuerungen Einzug in den Alltag und damit auch der Genealogie gehalten: Anwendungen aus dem Bereich der sogenannten Künstlichen Intelligenz (KI).
Inhaltsübersicht
Bald geht es los – die Genealogica 2024 erwartet Dich
/0 Kommentare/in Projekte, Veranstaltungen, Weiterbildung/von Anja KNur noch wenige Tage, dann startet die Genealogica 2024. Hinter den Kulissen werkeln meine Mitveranstalterin Barbara Schmidt von Die Welten verbinden und ich sowie zahlreiche Aussteller an der Fertigstellung des virtuellen Veranstaltungsgeländes und den Messeständen.
Genealogica 2024: Wir gehen in die nächste Runde
/0 Kommentare/in Geschenke, Veranstaltungen, Weiterbildung/von Anja KNun ist es soweit und ich kann bekanntgeben: Die Genealogica – das größte deutschsprachige Online-Festival rund um die Ahnenforschung – wird auch im Jahr 2024 wieder stattfinden! Die kommende Ausgabe ist nach 2021, 2022 und 2023 tatsächlich schon die vierte Auflage und läuft vom Freitag, den 9. Februar bis zum Sonntag, den 25. Februar 2024.
Am ersten Wochenende (10. und 11. Februar) tagsüber und in der darauf folgenden Woche von Montag (12. Februar) bis Freitag (16. Februar) abends, sowie am darauffolgenden Samstag (17. Februar), werden erneut abwechslungsreiche Vorträge und Workshops angeboten.
Weiterlesen
Wer schreibt hier?
Mein Name ist Anja. Dies ist mein Blog rund um das faszinierende Thema Ahnenforschung. Hier biete ich Dir wertvolle Inhalte und Produkte für Familienforscher. Außerdem berichte ich über meine Erfahrungen mit der Forschung zu den verschiedenen Zweigen meiner Vorfahren und all ihrer Nachkommen.
Ich hoffe, mit meinen Angeboten auch Dir Impulse für Deine Forschung geben zu können.
Viel Spaß auf Welt der Vorfahren!
Ich forsche zu diesen Familiennamen
Bald, Bast/Bart, Baum, Beck, Betten, Bodemann, Brüning, Christner, Dreher, Dorbandt, Ehl, Failenschmid, Feucht, Franck, Funke, Geckeler, Gigas, Glück, Gottmannshausen, Grünthal, Hau, Hense, Hultmann, Kirschgens, Klein, Knoll, Körling, Kruse, Kuhlmann, Lindenau, Martersteck, Mouha, Munz, Peto, Quednau, Rauscher, Reihing, Reuter, Rocholl, Rothenpieler, Sassmannshausen, Schreiber, Schuchmann, Severin, Simmendinger, Skron, Souchar, Speckmann, Strack, Sürth, Treuberg, Tröster, Tuellman, Vöhringer, Walsemann, Weber, Weynen, Wibelhaus, Wörner, Wormstedt, Wunderlich, Zoode
Aus meinem Blog
Anja Klein | Genealogica
Genealogica 2025: Einblicke ins Programm & Endspurt für Frühbucher28. Dezember 2024 - 19:38Canva
5 praktische Tips & Hilfsmittel für eine gut organisierte Ahnenforschung30. November 2024 - 16:38Anja Klein / Canva
Weihnachtsfreude 2024: Fünf neue Geschenkideen für Ahnenforscher23. November 2024 - 16:57DAGV / Deutscher Genealogentag
Die Genealogica zu Gast beim 74. Deutschen Genealogentag in Berlin13. Oktober 2024 - 16:37Anja Klein und DALL-E
KI für Ahnenforscher – ein Überblick30. September 2024 - 14:17Genealogica
Bald geht es los – die Genealogica 2024 erwartet Dich4. Februar 2024 - 17:43Genealogica
Genealogica 2024: Wir gehen in die nächste Runde17. Dezember 2023 - 16:45ZLB Berlin
Ahnenforschung in Berlin: Melderegister und Adressbücher als ergiebige Quellen22. September 2023 - 22:50- Ahnenforschung in Schlesien: Anleitung für die Recherche an einem Ort8. August 2023 - 23:54
- Im Rückspiegel: Die besten Blog-Beiträge der letzten 5 Jahre auf einen Blick27. April 2023 - 12:44
- Die Genealogica 2023 startet – jetzt noch Eintrittskarte sichern10. Februar 2023 - 19:53
Genealogica
Nur noch wenige Tage bis zur Genealogica 202226. März 2022 - 13:48- Die RootsTech 2022 steht in den Startlöchern28. Februar 2022 - 20:17
Genealogica
Neuigkeiten bei Welt der Vorfahren: Genealogica & Co3. Januar 2022 - 19:55BR Heimat
Ahnenforschung in aller Munde3. Mai 2021 - 16:22Kalliope-Verbund
Kalliope – eine ungewöhnliche Fundgrube für Familienforscher25. April 2021 - 21:57Anja Klein
Die Genealogica 2021 – meine Nachlese14. März 2021 - 12:36
Bleib auf dem Laufenden!
Meine Bücher
Affiliate-Links* / Letzte Aktualisierung am 2025-01-16 at 12:46 / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Stichworte
Ich forsche in diesen Orten
Arnsberg, Berlin, Bern, Bonn, Feudingen, Freystadt in Niederschlesien, Hachen, Honau, Insterburg, Kambja, Köln, Königsberg, Kohlstetten, Niederzimmern, Oldenburg, Ödenwaldstetten, Pfullingen, Reval, Tallinn, Tartu, St. Petersburg, Waldenburg, Wittgenstein
* Affiliatelinks
Wenn Du etwas über diese Partnerlinks kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Diese hilft mir, diesen Blog zu betreiben und wertvolle Informationen für Dich bereitzustellen.
Vielen Dank dafür!
Datenschutz
Affiliate-Links* / Letzte Aktualisierung am 2025-01-16 at 13:26 / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Neueste Kommentare