Die Genealogica 2021 – meine Nachlese
Nun ist schon wieder einige Zeit vergangen, seit die Genealogica im Februar ihre Türen geschlossen hat. Monatelang sind durch die zeitaufwendige und auch sehr anstrengende Vorbereitung der Genealogica die meisten anderen Themen bei mir in den Hintergrund getreten, und nach dem Ende der Veranstaltung war bei mir erst einmal ein wenig die Luft raus, und ich hatte mich um andere Dinge zu kümmern.
Aber da das Ganze ein wichtiges und riesiges Projekt für mich war, habe ich die letzten Tage das Erlebnis Revue passieren lassen und möchte nun noch einen persönlichen Blick zurück auf die Genealogica werfen.
Virtuelles Ahnenforscher-Festival: 5 Dinge, die Du auf der Genealogica erleben kannst
In wenigen Tagen ist es soweit: Die Genealogica – das erste deutschsprachige Online-Festival für Familiengeschichtsforschung öffnet am 12. Februar 2021 um 9 Uhr seine Tore. Das Messegelände ist eingerichtet, aber hinter den Kulissen wird von unseren Partnern und den über 20 Ausstellern weiter fleißig an ihren virtuellen Messeständen gewerkelt.
Damit Du einen Eindruck davon bekommst, was Dich auf der Genealogica erwartet, nehme ich Dich heute mit auf einen kleinen Rundgang über das Veranstaltungsgelände.
Genealogica – ein Mitmach-Festival für Familienforscher
In den letzten Wochen war es hier im Blog etwas ruhiger geworden. Das hatte natürlich einen triftigen Grund: mein aktuelles Großprojekt. Zusammen mit Barbara Schmidt von Die Welten verbinden plane ich nämlich etwas ganz Neues für die deutschsprachige Ahnenforscher-„Szene“: ein mehrtägiges virtuelles Mitmach-Festival rund um die Familiengeschichtsforschung – die Genealogica.
Ein ideales Hobby in Corona-Zeiten: Mein Interview in Münchner Merkur und tz
Vor einigen Wochen startete Ancestry* einen Aufruf, in dem sie Ahnenforscher aus München suchten, die interessante Entdeckungen zu ihren Vorfahren gemacht haben. Da habe ich mich natürlich gleich gemeldet und bekam so im Oktober die Gelegenheit, einem Redakteur der Münchner Zeitungen tz und Merkur Rede und Antwort zu meiner Familienforschung stehen.
Das Ergebnis ist nun in den Wochenendbeilagen beider Zeitungen vom 14./15.11.2020 zu lesen.
Affiliate-Links* / Letzte Aktualisierung am 10.04.2021 um 13:50 Uhr / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Neueste Kommentare