Die RootsTech 2022 steht in den Startlöchern
/0 Kommentare/in Kooperation, Veranstaltungen, Weiterbildung/von Anja KIn Kürze ist es soweit: die weltweit größte Messe für Familiengeschichtsforschung – die RootsTech – öffnet ihre Tore von Donnerstag, den 3. März bis Samstag, den 5. März 2022. Los geht es am Donnerstag ab 16 Uhr MEZ (8 Uhr Ortszeit Salt Lake City). Auch in diesem Jahr gibt es keine Präsenzveranstaltung vor Ort in Salt Lake City, sondern alles findet rein online statt.
Weiterlesen
Neuigkeiten bei Welt der Vorfahren: Genealogica & Co
/0 Kommentare/in Projekte, Veranstaltungen, Weiterbildung, Werkzeug & Hilfsmittel/von Anja KMeinen Leserinnen und Lesern ein zufriedenes, gesundes und vor allem genealogisch erfolgreiches neues Jahr 2022!

Allen Leserinnen und Lesern ein schönes neues Jahr 2022 | Bild: postkarten-paradies.net
Das Jahr 2022 wird für Ahnenforscher sicherlich wieder manch Spannendes im Angebot haben. Ich möchte natürlich auch meinen Teil dazu beitragen. Also, was erwartet Dich?
Ahnenforschung in aller Munde
/4 Kommentare/in Erkenntnisse & Gedanken, Informationsprodukte, Medien/von Anja KIn Zeiten wie diesen ist ein Hobby wie die Ahnenforschung stark im Kommen. Immer mehr Einsteiger machen sich auf die Suche nach ihren Wurzeln. Das sehe ich an den gestiegenen Zugriffszahlen auf meinem Blog, dem großen Interesse an virtuellen Veranstaltungen zum Thema und auch am größeren Interesse von Medien.
Kalliope – eine ungewöhnliche Fundgrube für Familienforscher
/1 Kommentar/in Erkenntnisse & Gedanken, Institutionen & Organisationen, Nachlässe/von Anja KVor kurzem habe ich einen Ausflug in die Bayerische Staatsbibliothek in München gemacht. Das ist in diesen Corona-Zeit nicht so ohne weiteres möglich und bedarf einer gewissen Vorbereitung. Aber das ist für uns Ahnenforscher natürlich nichts Neues. Was ich in der Stabi in München gemacht habe und was mich zu diesem Besuch bewogen hat, erfährst Du in den folgenden Zeilen.
Die Genealogica 2021 – meine Nachlese
/1 Kommentar/in Projekte, Veranstaltungen, Weiterbildung/von Anja KNun ist schon wieder einige Zeit vergangen, seit die Genealogica im Februar ihre Türen geschlossen hat. Monatelang sind durch die zeitaufwendige und auch sehr anstrengende Vorbereitung der Genealogica die meisten anderen Themen bei mir in den Hintergrund getreten, und nach dem Ende der Veranstaltung war bei mir erst einmal ein wenig die Luft raus, und ich hatte mich um andere Dinge zu kümmern.
Aber da das Ganze ein wichtiges und riesiges Projekt für mich war, habe ich die letzten Tage das Erlebnis Revue passieren lassen und möchte nun noch einen persönlichen Blick zurück auf die Genealogica werfen.
Virtuelles Ahnenforscher-Festival: 5 Dinge, die Du auf der Genealogica erleben kannst
/0 Kommentare/in Projekte, Veranstaltungen, Weiterbildung/von Anja KIn wenigen Tagen ist es soweit: Die Genealogica – das erste deutschsprachige Online-Festival für Familiengeschichtsforschung öffnet am 12. Februar 2021 um 9 Uhr seine Tore. Das Messegelände ist eingerichtet, aber hinter den Kulissen wird von unseren Partnern und den über 20 Ausstellern weiter fleißig an ihren virtuellen Messeständen gewerkelt.
Damit Du einen Eindruck davon bekommst, was Dich auf der Genealogica erwartet, nehme ich Dich heute mit auf einen kleinen Rundgang über das Veranstaltungsgelände.
Genealogica – ein Mitmach-Festival für Familienforscher
/2 Kommentare/in Informationsprodukte, Veranstaltungen, Weiterbildung/von Anja KIn den letzten Wochen war es hier im Blog etwas ruhiger geworden. Das hatte natürlich einen triftigen Grund: mein aktuelles Großprojekt. Zusammen mit Barbara Schmidt von Die Welten verbinden plane ich nämlich etwas ganz Neues für die deutschsprachige Ahnenforscher-„Szene“: ein mehrtägiges virtuelles Mitmach-Festival rund um die Familiengeschichtsforschung – die Genealogica.
Wer schreibt hier?
Mein Name ist Anja. Dies ist mein Blog rund um das faszinierende Thema Ahnenforschung. Hier biete ich Dir wertvolle Inhalte und Produkte für Familienforscher. Außerdem berichte ich über meine Erfahrungen mit der Forschung zu den verschiedenen Zweigen meiner Vorfahren und all ihrer Nachkommen.
Ich hoffe, mit meinen Angeboten auch Dir Impulse für Deine Forschung geben zu können.
Viel Spaß auf Welt der Vorfahren!
Ich forsche zu diesen Familiennamen
Bald, Bast/Bart, Baum, Beck, Betten, Bodemann, Brüning, Christner, Dreher, Dorbandt, Ehl, Failenschmid, Feucht, Franck, Funke, Geckeler, Gigas, Glück, Gottmannshausen, Grünthal, Hau, Hense, Hultmann, Kirschgens, Klein, Knoll, Körling, Kruse, Kuhlmann, Lindenau, Martersteck, Mouha, Munz, Peto, Quednau, Rauscher, Reihing, Reuter, Rocholl, Rothenpieler, Sassmannshausen, Schreiber, Schuchmann, Severin, Simmendinger, Skron, Souchar, Speckmann, Strack, Sürth, Treuberg, Tröster, Tuellman, Vöhringer, Walsemann, Weber, Weynen, Wibelhaus, Wörner, Wormstedt, Wunderlich, Zoode
Aus meinem Blog
ZLB Berlin
Ahnenforschung in Berlin: Melderegister und Adressbücher als ergiebige Quellen22. September 2023 - 22:50- Ahnenforschung in Schlesien: Anleitung für die Recherche an einem Ort8. August 2023 - 23:54
- Im Rückspiegel: Die besten Blog-Beiträge der letzten 5 Jahre auf einen Blick27. April 2023 - 12:44
- Die Genealogica 2023 startet – jetzt noch Eintrittskarte sichern10. Februar 2023 - 19:53
Genealogica
Nur noch wenige Tage bis zur Genealogica 202226. März 2022 - 13:48- Die RootsTech 2022 steht in den Startlöchern28. Februar 2022 - 20:17
Genealogica
Neuigkeiten bei Welt der Vorfahren: Genealogica & Co3. Januar 2022 - 19:55BR Heimat
Ahnenforschung in aller Munde3. Mai 2021 - 16:22Kalliope-Verbund
Kalliope – eine ungewöhnliche Fundgrube für Familienforscher25. April 2021 - 21:57Anja Klein
Die Genealogica 2021 – meine Nachlese14. März 2021 - 12:36Anja Klein / Genealogica
Genealogica – ein Mitmach-Festival für Familienforscher20. Dezember 2020 - 16:50RootsTech / FamilySearch
RootsTech Connect 2021 – die weltgrößte Familienforscher-Messe wird virtuell18. September 2020 - 21:13- Das she-preneur Online-Kurs-Paket ist da24. August 2020 - 7:00
Anja Klein/Caroline Floritz
Digitale Möglichkeiten für Deine Ahnenforschung5. August 2020 - 13:25Anja Klein / canva.com
Mein Angebot für Dich30. Mai 2020 - 20:49
Bleib auf dem Laufenden!
Meine Bücher
Affiliate-Links* / Letzte Aktualisierung am 2.12.2023 um 19:06 Uhr / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Stichworte
Ich forsche in diesen Orten
Arnsberg, Berlin, Bern, Bonn, Feudingen, Freystadt in Niederschlesien, Hachen, Honau, Insterburg, Kambja, Köln, Königsberg, Kohlstetten, Niederzimmern, Oldenburg, Ödenwaldstetten, Pfullingen, Reval, Tallinn, Tartu, St. Petersburg, Waldenburg, Wittgenstein
* Affiliatelinks
Wenn Du etwas über diese Partnerlinks kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Diese hilft mir, diesen Blog zu betreiben und wertvolle Informationen für Dich bereitzustellen.
Vielen Dank dafür!
Datenschutz
Affiliate-Links* / Letzte Aktualisierung am 2.12.2023 um 19:49 Uhr / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Neueste Kommentare