Beiträge

Was hat Opa im Krieg gemacht? Ein Wegweiser zur Militärrecherche in der NS-Zeit

Ein Thema, das viele Ahnenforscher bewegt, sind Fragen wie: Wie finde ich raus, was mein Opa im 2. Weltkrieg gemacht hat? War mein Vater oder Großvater in der Wehrmacht? Es bewegt emotional, weckt aber auch Forscherinteresse, da oftmals Umstände im Unklaren geblieben sind, und Angehörige über die Zeit schwiegen.

Weil auch mich das Thema Militär in den 1930er und 1940er Jahren familiengeschichtlich sehr interessiert, habe ich mich schon vor einigen Jahren auf die Suche begeben. Schnell mußte ich aber feststellen, daß das ein unglaublich komplexes Thema und für Einsteiger schwer zu überblicken ist. Wo fängt man an? Wie finde ich mehr heraus?

Weiterlesen

5 praktische Tips & Hilfsmittel für eine gut organisierte Ahnenforschung

Die Menge an Daten und Angeboten für Ahnenforscher ist inzwischen schier unerschöpflich. Fühlst Du Dich auch manchmal so erschlagen wie ich? In diesem umfangreichen und vielfältigen Fundus an Informationen den Überblick zu behalten und für mich Relevantes herauszupicken, ist nämlich gar nicht so einfach.

Ich liebe es daher, mir mit kleinen Helferlein die genealogische Arbeit zu erleichtern und ohne viel Aufwand passende Inhalte, Strukturen und Übersicht zu verschaffen.

Heute möchte ich Dir gern 5 praktische und einfach umsetzbare Tips und Hilfsmittel an die Hand geben, die ich selbst seit einigen Jahren einsetze – und die Dir hoffentlich auch für Deine eigene Ahnenforschung von großem Nutzen sein werden.

Weiterlesen

War Opa in der Wehrmacht? Ein Leitfaden für die Spurensuche

Schon seit einigen Jahren treibt mich die Fragen um, wann, wo und wie sich meine Großeltern mütterlicherseits kennengelernt haben. Meine Großmutter, Hildegard Gottmannshausen, ist gebürtig aus Freystadt in Schlesien (heute Kożuchów). Mein Großvater Ernst Geckeler stammt aus Ödenwaldstetten auf der Schwäbischen Alb, also nicht gerade um die Ecke. Zwischen beiden Orten liegen mehr als 700km. Leider kann ich niemanden mehr dazu befragen. Wie komme ich da also weiter?

Weiterlesen