Genealogica 2025: Einblicke ins Programm & Endspurt für Frühbucher

Aktuell läuft die Vorbereitung für die Genealogica 2025 (7. bis 23. Februar 2025) bei Barbara und mir auf Hochtouren. Mitte Dezember konnten wir den Kartenvorverkauf starten, und auch ein großer Teil des Programms ist bereits bestätigt. Nach der Genealogica 2021, 2022, 2023 und 2024 folgt 2025 nun schon die fünfte Ausgabe des Online-Festivals rund um die Familiengeschichtsforschung.

Weiterlesen

5 praktische Tips & Hilfsmittel für eine gut organisierte Ahnenforschung

Die Menge an Daten und Angeboten für Ahnenforscher ist inzwischen schier unerschöpflich. Fühlst Du Dich auch manchmal so erschlagen wie ich? In diesem umfangreichen und vielfältigen Fundus an Informationen den Überblick zu behalten und für mich Relevantes herauszupicken, ist nämlich gar nicht so einfach.

Ich liebe es daher, mir mit kleinen Helferlein die genealogische Arbeit zu erleichtern und ohne viel Aufwand passende Inhalte, Strukturen und Übersicht zu verschaffen.

Heute möchte ich Dir gern 5 praktische und einfach umsetzbare Tips und Hilfsmittel an die Hand geben, die ich selbst seit einigen Jahren einsetze – und die Dir hoffentlich auch für Deine eigene Ahnenforschung von großem Nutzen sein werden.

Weiterlesen

Weihnachtsfreude 2024: Fünf neue Geschenkideen für Ahnenforscher

Die Weihnachtszeit rückt näher, und mit ihr die Frage: Was schenke ich meinem liebsten Ahnenforscher zu Weihnachten?

Meine vierteilige Blog-Beitragsreihe Schenken oder schenken lassen: 24 tolle Geschenke für Familienforscher (Teil 1, Teil 2, Teil 3 und Teil 4) mit vielen schönen Geschenken liegt ja inzwischen schon einige Jahre zurück. Und so wird es doch allerhöchste Zeit, Euch fünf neue Geschenkideen vorzustellen, die die Herzen von Familienforschern höherschlagen lassen.

Weiterlesen

Die Genealogica zu Gast beim 74. Deutschen Genealogentag in Berlin

Die Genealogica macht den Schritt in die analoge Welt: Vom 25. bis 27. Oktober 2024 sind Barbara Schmidt und ich mit einem Stand auf der Ausstellermesse des 74. Deutschen Genealogentags in Berlin vertreten.

Herzlich willkommen!

Weiterlesen

KI für Ahnenforscher – ein Überblick

Neue technische Entwicklungen und Anwendungen haben auch der Ahnenforschung immer wieder neue Schübe gegeben, zunächst z.B. in Gestalt von Scannern und Microfiche-Geräten und dem Internet mit Anwendungen wie e-Mail und Suchmaschinen. In den letzten 2 – 3 Jahren haben erneut bahnbrechende digitale Neuerungen Einzug in den Alltag und damit auch der Genealogie gehalten: Anwendungen aus dem Bereich der sogenannten Künstlichen Intelligenz (KI).

Weiterlesen

Bald geht es los – die Genealogica 2024 erwartet Dich

Nur noch wenige Tage, dann startet die Genealogica 2024. Hinter den Kulissen werkeln meine Mitveranstalterin Barbara Schmidt von Die Welten verbinden und ich sowie zahlreiche Aussteller an der Fertigstellung des virtuellen Veranstaltungsgeländes und den Messeständen.

Weiterlesen