Ratgeber, Infos & Erfahrungen zur DNA-Herkunftsanalyse | Gen-Test / DNA-Test für Genealogie / Ahnenforschung | Vorfahren finden

Häufige Fragen & Antworten zur DNA-Genealogie

Häufige Fragen zur DNA-Genealogie

In meinen beiden Beiträgen DNA-Analyse: im Dienst der Wissenschaft … und der eigenen Neugier und DNA-Analyse: Die Reise ins Neuland geht weiter konntet Ihr schon lesen, wie ich meine spannende Reise in die Welt der DNA-Genealogie begonnen habe. Ich habe mir in diesem Zusammenhang eine Menge Fragen gestellt – und Antworten gesucht. Und da ich denke, daß jeder, der anfängt sich mit dem Thema zu beschäftigen, früher oder später eine Reihe von Fragen hat, habe ich die wichtigsten bereits für Euch gesammelt und beantwortet.

Weiterlesen

DNA-Test Vorfahren Genealogie Ahnenforschung

DNA-Analyse: Die Reise ins Neuland geht weiter

Im April 2017 habe ich angefangen, mich mit dem Thema DNA-Analyse für die Ahnenforschung zu beschäftigen. Das Gebiet der DNA-Genealogie ist für mich zu dem Zeitpunkt völliges Neuland gewesen. Wie es dazu kam, mich auf dieses so spannende wie komplexe Terrain zu begeben, habe ich in meinem Blogbeitrag DNA-Analyse: im Dienst der Wissenschaft … und der eigenen Neugier beschrieben. Hier kommt nun Teil 2 meiner persönlichen DNA-Saga.


Den DNA-Test zu bestellen, war ja eigentlich eine Spontanentscheidung gewesen, nachgerade aus dem Bauch heraus – was übrigens ziemlich ungewöhnlich ist für mich als sehr analytisch-kritische Person.

Vor allem wegen des spannenden DNA-Forschungsprojektes und auch mangels Beschäftigung mit alternativen Angeboten habe ich mich für den DNA-Test des britischen Anbieters Living DNA* entschieden.
Weiterlesen …

DNA-Analyse-Projekt Living DNA & Verein für Computergenealogie

DNA-Analyse: im Dienst der Wissenschaft … und der eigenen Neugier

Ich hab’s getan! Ich habe tatsächlich ein DNA-Test-Set (wie man es gemeinhin leider nur noch anglifiziert nennt, richtig wäre ja auf Deutsch: DNS) bestellt, mit dem ich mich in Zukunft nicht nur genealogisch, sondern auch genetisch verorten kann. Während in den USA und Großbritannien die Ahnenforschung mittels DNA-Analyse weit über engere Genealogenkreise hinaus boomt, ist die genetische Genealogie hierzulande noch nicht ganz so stark verbreitet, scheint es mir. Und auch mich hat das Thema bisher stets kaltgelassen, ich habe mich schlichtweg nicht dafür interessiert.

Forschungsprojekt mit DNA-Analyse

Im April bin ich dann allerdings auf eine Mitteilung zu einem Forschungsprojekt* gestoßen, das meine Neugier geweckt hat. Der Verein für Computergenealogie e.V. möchte zusammen mit britischen Forschern und dem Unternehmen Living DNA* die genetische Geschichte Deutschlands kartieren. Ich mußte leider schnell feststellen, daß ich die Teilnahmekriterien für das genealogische DNA-Analyse-Projekt nicht erfülle: „Probanden, deren Großeltern alle in einem Umkreis von maximal 80 Kilometern geboren wurden“. Damit kann ich wahrlich nicht dienen.
Weiterlesen …