• Familien Peto und Skron vor Datscha in Terijoki/Selenogorsk 1892
Rückkehr-Bescheinigung Kruse 1918 | Foto: Anja Klein - Ahnenforschung Russland

Wenn die Welt plötzlich Kopf steht: Russland und seine Deutschen

In diesen Tagen jährt sich die Russische Revolution von 1917 zum 100. Mal. Ein Ereignis, das – zusammen mit dem Ausbruch des 1. Weltkrieges drei Jahre zuvor – das Leben der Familie meiner Großmutter väterlicherseits vor hundert Jahren komplett veränderte. Aber wie kam es dazu? Anlaß genug für mich, mal wieder meinen russischen Familienzweig und mit ihm die wechselvolle Geschichte der Deutschen in Rußland ein wenig zu beleuchten.

Weiterlesen

GEDmatch Genesis - Profilseite - DNA-Analyse Ahnenforschung | Foto: Screenshot Anja Klein, genesis.gedmatch.com

DNA-Analyse: Wohin mit den Rohdaten? Zu GEDmatch!

Im April 2017 habe ich angefangen, mich mit dem Thema DNA-Analyse für die Ahnenforschung zu beschäftigen. Das Gebiet der DNA-Genealogie ist für mich zu dem Zeitpunkt völliges Neuland gewesen. Wie es dazu kam, mich auf dieses so spannende wie komplexe Terrain zu begeben, habe ich in meinem Blogbeitrag DNA-Analyse: im Dienst der Wissenschaft … und der eigenen Neugier beschrieben. Im zweiten Teil DNA-Analyse: Die Reise ins Neuland geht weiter kannst Du lesen, wie so ein DNA-Test für Ahnenforscher abläuft. Im dritten Beitrag der Reihe DNA-Analyse: Die Ergebnisse sind da! Was nun? habe ich mir angeschaut, wie die Testergebnisse aussehen. Hier kommt nun Teil 4 meiner persönlichen DNA-Saga.


Im vorigen Beitrag meiner kleinen Reise in die Welt der DNA-Genealogie habe ich mir die Ergebnisse meines DNA-Tests angeschaut, die mir Living DNA* selbst in einem geschützten Bereich bereitstellt. Diese sind schon sehr spannend und auch optisch schön aufbereitet. Aber das ist nur eine Seite der Medaille.

Weiterlesen

Tagungsmagazin "GENial!" des 69. Deutschen Genealogentages 2017 in Dresden | Ahnenforschung Genealogie Familienforschung Genealogentag

69. Deutscher Genealogentag in Dresden – eine Nachlese

Nun ist der 69. Deutsche Genealogentag zwar schon wieder ein paar Tage beendet, aber die Eindrücke wirken bei mir noch nach. Notizen durchgehen, gesammelte Materialien lesen und geknüpfte Kontakte pflegen – das Erlebnis hat bei mir einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen.
Weiterlesen

Bloggerlandkarte von LexasLeben | Foto: Anja Klein (Screenshot)

Welt der Vorfahren auf der Bloggerlandkarte

Vor einiger Zeit schon bin ich auf die interessante Bloggerlandkarte von LexasLeben gestoßen. Was für eine gute Idee: all die zahlreichen Blogs, die sich so zu einer Vielfalt von Themen im Netz tummeln, mal übersichtlich zu visualisieren und einem echten Ort zuzuordnen.
Weiterlesen

Dauer der Ahnenforschung | Foto: Anja Klein / Screenshot https://lingualytica.typeform.com/to/KPhoCn

Umfrage zur Ahnenforschung: Einblicke & Erkenntnisse

Vor einiger Zeit habe ich in einem Beitrag die Leser und Leserinnen meines Blogs und meiner Facebook-Seite sowie kürzlich auch noch die Leser der internen Mailingliste des Vereins für Computergenealogie e.V. gebeten, bei meiner kleinen Umfrage zur Ahnenforschung mitzumachen. Die Resonanz war zum Glück sehr groß und so möchte ich Euch natürlich die Erkenntnisse aus den Antworten auf meine Fragen nicht vorenthalten.

Weiterlesen

Sporen und Couleurmütze meines Großvaters Fritz W. Klein | Foto: Anja Klein

Meine Lieblingsstücke: Von Kopf bis Fuß auf Ahnenforschung eingestellt

In unserer Familie war ich schon immer diejenige, die nichts wegwerfen kann. Vielleicht sind deswegen die Erbstücke bei mir gelandet, die ich nun gern für die Blogparade „Lieblingstücke“ ins Rampenlicht hervorholen möchte. Ich weiß es allerdings nicht mehr. Irgendwie sind sie zu mir gekommen: eine knallrote Mütze und ein Paar Sporen meines Großvaters Fritz W. Klein.
Weiterlesen

Living DNA - Family Ancestry Map Living DNA Erfahrungen | Foto: Anja Klein, Screenshot Living DNA

DNA-Analyse: Die Ergebnisse sind da! Was nun?

Im April 2017 habe ich angefangen, mich mit dem Thema DNA-Analyse für die Ahnenforschung zu beschäftigen. Das Gebiet der DNA-Genealogie ist für mich zu dem Zeitpunkt völliges Neuland gewesen. Wie es dazu kam, mich auf dieses so spannende wie komplexe Terrain zu begeben, habe ich in meinem Blogbeitrag DNA-Analyse: im Dienst der Wissenschaft … und der eigenen Neugier beschrieben. Im zweiten Teil DNA-Analyse: Die Reise ins Neuland geht weiter kannst Du lesen, wie so ein DNA-Test für Ahnenforscher abläuft. Hier kommt nun Teil 3 meiner persönlichen DNA-Saga.


Am 7. August machte es „pling“ und ich hatte eine e-Mail von Living DNA im Postfach. Darin teilten sie mir mit, daß meine Testergebnisse nun vorliegen würden. Das war schon eine kleine Überraschung, denn angekündigt waren sie ursprünglich für den 24. August. Da die Ergebnisse des DNA-Tests also zweieinhalb Wochen früher als erwartet da waren, hatte ich mich noch gar nicht damit beschäftigt, wie es nun damit weitergehen konnte. Also, was tun? Als erstes einfach mal in das persönliche Konto bei Living DNA einloggen.
Weiterlesen

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Anja. Dies ist mein Blog rund um das faszinierende Thema Ahnenforschung. Hier biete ich Dir wertvolle Inhalte und Produkte für Familienforscher. Außerdem berichte ich über meine Erfahrungen mit der Forschung zu den verschiedenen Zweigen meiner Vorfahren und all ihrer Nachkommen.

Ich hoffe, mit meinen Angeboten auch Dir Impulse für Deine Forschung geben zu können.

Viel Spaß auf Welt der Vorfahren!

Ich forsche zu diesen Familiennamen

Bald, Bast/Bart, Baum, Beck, Betten, Bodemann, Brüning, Christner, Dreher, Dorbandt, Ehl, Failenschmid, Feucht, Franck, Funke, Geckeler, Gigas, Glück, Gottmannshausen, Grünthal, Hau, Hense, Hultmann, Kirschgens, Klein, Knoll, Körling, Kruse, Kuhlmann, Lindenau, Martersteck, Mouha, Munz, Peto, Quednau, Rauscher, Reihing, Reuter, Rocholl, Rothenpieler, Sassmannshausen, Schreiber, Schuchmann, Severin, Simmendinger,  Skron, Souchar, Speckmann, Strack, Sürth, Treuberg, Tröster, Tuellman, Vöhringer, Walsemann, Weber, Weynen, Wibelhaus, Wörner, Wormstedt, Wunderlich, Zoode

Seit 2021 Veranstalterin des größten deutschen Online-Festivals für Familienforschung

Genealogica - Ahnenforschung online Festival Veranstaltung Genealogie Familienforschung - Logo -1041x568

Aus meinem Blog

RootsTech Medienpartner 2024 - Ahnenforschung online kostenlos Genealogie online Familienforschung Veranstaltung #Werbung
RootsTech 2023 von FamilySearch - Welt der Vorfahren ist als Partner dabei

Bleib auf dem Laufenden!

Du möchtest noch mehr wertvolle Informationen rund um die Ahnenforschung? Dann abonniere hier gleich die Neuigkeiten von Welt der Vorfahren.



* Pflichtfeld
Der elektronische Rundbrief von Welt der Vorfahren informiert Dich über Neuigkeiten aus dem Bereich der Ahnenforschung sowie redaktionelle Inhalte und werbliche Angebote von Welt der Vorfahren und anderen Anbietern. Das Abonnement ist kostenlos. Du kannst Dich jederzeit mit einem Klick wieder abmelden.
Mehr Informationen findest Du in meiner Datenschutzerklärung sowie auf meiner Infoseite zum Rundbrief.

Meine Bücher

DNA-Genealogie - Ein praktischer Ratgeber: Band 1: Vor dem Test
Google - das mächtige Werkzeug für Deine Ahnenforschung
Ahnenforschung digital organisieren: Wie Du mit guter Planung endlich Forschung und Unterlagen in den Griff bekommst

Affiliate-Links* / Letzte Aktualisierung am 26.04.2025 um 01:54 Uhr / Bilder von der Amazon Product Advertising API  

Ich forsche in diesen Orten

Arnsberg, Berlin, Bern, Bonn, Feudingen, Freystadt in Niederschlesien, Hachen, Honau, Insterburg, Kambja, Köln, Königsberg, Kohlstetten, Niederzimmern, Oldenburg, Ödenwaldstetten, Pfullingen, Reval, Tallinn, Tartu, St. Petersburg, Waldenburg, Wittgenstein

Technikpartner*

ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Welt der Vorfahren habe ich gestaltet mit Theme Enfold von Themeforest
gestaltet mit Theme Enfold von Themeforest*
  • Blogverzeichnis - Bloggerei.de | Ahnenforschung
  • Blogverzeichnis | Ahnenforschung
  • TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

* Affiliatelinks

Wenn Du etwas über diese Partnerlinks kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Diese hilft mir, diesen Blog zu betreiben und wertvolle Informationen für Dich bereitzustellen.
Vielen Dank dafür!

Datenschutz

Affiliate-Links* / Letzte Aktualisierung am 26.04.2025 um 01:54 Uhr / Bilder von der Amazon Product Advertising API