Mein Ratgeber zur DNA-Genealogie – jetzt auch als Taschenbuch
/2 Kommentare/in DNA-Analyse, Informationsprodukte/von Anja KEnde November 2019 ist mein drittes Buch – DNA-Genealogie – Ein praktischer Ratgeber – erschienen, zunächst als e-Buch im PDF-Format. Es kann so auf allen Geräten gelesen und auch ausgedruckt werden.
Weiterlesen
RootsTech in London 2019 – Ein Rückblick auf Tag 2
/1 Kommentar/in Veranstaltungen/von Anja KIn meinem Beitrag RootsTech in London 2019 – Ein Rückblick auf Tag 1 habe ich meine Eindrücke vom ersten Tag der europäischen RootsTech geschildert, die vom 24. bis 26. Oktober in London stattfand. Nun geht es mit Tag 2 – dem 25. Oktober – weiter.
RootsTech in London 2019 – Ein Rückblick auf Tag 1
/0 Kommentare/in Veranstaltungen/von Anja KDrei tolle, aber auch anstrengende Tage RootsTech London sind wie im Flug vergangen. Danach hieß es erst einmal „Gehirn sortieren“. Das ist nämlich vollgestopft gewesen mit unzähligen neuen Eindrücken und unendlichen vielen neuen Informationen zu den unterschiedlichsten genealogischen Themen.
Aber erst einmal der Reihe nach.
Die RootsTech London 2019 steht vor der Tür
/0 Kommentare/in Veranstaltungen/von Anja KIn ganz großen Schritten geht es auf den genealogischen Veranstaltungshöhepunkt dieses Herbstes zu: ab dem 24. Oktober 2019 findet die dreitägige Ahnenforscher-Konferenz RootsTech in London statt. Es ist die erste RootsTech auf europäischem Boden – und auch meine erste Teilnahme.
Schicksal ist Zufall – mein Beitrag zur Blogparade
/2 Kommentare/in Erkenntnisse & Gedanken/von Anja KSchicksal ist Zufall? Schicksal und Zufall sind zwei sehr riesige Begriffe im Leben eines Menschen. Mich faszinieren diese Fragen schon sehr lange, und zwar nicht nur für mein eigenes Leben und Schicksal, sondern insbesondere das meiner Vorfahren.
Als langjähriger Ahnenforscherin ist mir zu jeder Zeit bewußt, daß ich am Ende einer sehr langen Reihe von Menschen stehe, die meine Ahnen sind – wie viele Tausende von „Zufällen“ haben dafür gesorgt, daß ich jetzt hier bin und so bin, wie ich bin?
71. Deutscher Genealogentag 2019 in Gotha – eine Nachlese
/4 Kommentare/in Erkenntnisse & Gedanken, Veranstaltungen/von Anja KDer September bot für Ahnenforscher ein volles Programm: kurz nach der MyHeritage LIVE in Amsterdam fand vom 13. bis 15. September 2019 der diesjährige – und inzwischen 71. – Deutsche Genealogentag in Gotha statt. Gotha in Thüringen war zwar nach 2015 erneut Ausrichter der größten deutschsprachigen Konferenz für Familienforscher, für mich war es aber der erste Besuch in dieser schönen Stadt.
MyHeritage LIVE 2019 in Amsterdam – ein Rückblick
/0 Kommentare/in Veranstaltungen, Weiterbildung/von Anja KDer heiße Herbst für Familienforscher hat gerade begonnen. Und schon ist die erste der drei von mir in meinem letzten Beitrag vorgestellten Veranstaltungen leider schon wieder Geschichte. Vom 6. bis 8. September 2019 war Amsterdam mit der MyHeritage LIVE DIE Anlaufstelle für das internationale Genealogen-Publikum.
Wer schreibt hier?
Mein Name ist Anja. Dies ist mein Blog rund um das faszinierende Thema Ahnenforschung. Hier biete ich Dir wertvolle Inhalte und Produkte für Familienforscher. Außerdem berichte ich über meine Erfahrungen mit der Forschung zu den verschiedenen Zweigen meiner Vorfahren und all ihrer Nachkommen.
Ich hoffe, mit meinen Angeboten auch Dir Impulse für Deine Forschung geben zu können.
Viel Spaß auf Welt der Vorfahren!
Ich forsche zu diesen Familiennamen
Bald, Bast/Bart, Baum, Beck, Betten, Bodemann, Brüning, Christner, Dreher, Dorbandt, Ehl, Failenschmid, Feucht, Franck, Funke, Geckeler, Gigas, Glück, Gottmannshausen, Grünthal, Hau, Hense, Hultmann, Kirschgens, Klein, Knoll, Körling, Kruse, Kuhlmann, Lindenau, Martersteck, Mouha, Munz, Peto, Quednau, Rauscher, Reihing, Reuter, Rocholl, Rothenpieler, Sassmannshausen, Schreiber, Schuchmann, Severin, Simmendinger, Skron, Souchar, Speckmann, Strack, Sürth, Treuberg, Tröster, Tuellman, Vöhringer, Walsemann, Weber, Weynen, Wibelhaus, Wörner, Wormstedt, Wunderlich, Zoode
Aus meinem Blog
Genealogica 2025
Der Countdown läuft bis zur Genealogica 20251. Februar 2025 - 17:55Anja Klein | Genealogica
Genealogica 2025: Einblicke ins Programm & Endspurt für Frühbucher28. Dezember 2024 - 19:38Canva
5 praktische Tips & Hilfsmittel für eine gut organisierte Ahnenforschung30. November 2024 - 16:38Anja Klein / Canva
Weihnachtsfreude 2024: Fünf neue Geschenkideen für Ahnenforscher23. November 2024 - 16:57DAGV / Deutscher Genealogentag
Die Genealogica zu Gast beim 74. Deutschen Genealogentag in Berlin13. Oktober 2024 - 16:37Anja Klein und DALL-E
KI für Ahnenforscher – ein Überblick30. September 2024 - 14:17Genealogica
Bald geht es los – die Genealogica 2024 erwartet Dich4. Februar 2024 - 17:43Genealogica
Genealogica 2024: Wir gehen in die nächste Runde17. Dezember 2023 - 16:45ZLB Berlin
Ahnenforschung in Berlin: Melderegister und Adressbücher als ergiebige Quellen22. September 2023 - 22:50- Ahnenforschung in Schlesien: Anleitung für die Recherche an einem Ort8. August 2023 - 23:54
- Im Rückspiegel: Die besten Blog-Beiträge der letzten 5 Jahre auf einen Blick27. April 2023 - 12:44
- Die Genealogica 2023 startet – jetzt noch Eintrittskarte sichern10. Februar 2023 - 19:53
Genealogica
Nur noch wenige Tage bis zur Genealogica 202226. März 2022 - 13:48- Die RootsTech 2022 steht in den Startlöchern28. Februar 2022 - 20:17
Genealogica
Neuigkeiten bei Welt der Vorfahren: Genealogica & Co3. Januar 2022 - 19:55BR Heimat
Ahnenforschung in aller Munde3. Mai 2021 - 16:22Kalliope-Verbund
Kalliope – eine ungewöhnliche Fundgrube für Familienforscher25. April 2021 - 21:57Anja Klein
Die Genealogica 2021 – meine Nachlese14. März 2021 - 12:36
Bleib auf dem Laufenden!
Meine Bücher
Affiliate-Links* / Letzte Aktualisierung am 18.04.2025 um 23:06 Uhr / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Stichworte
Ich forsche in diesen Orten
Arnsberg, Berlin, Bern, Bonn, Feudingen, Freystadt in Niederschlesien, Hachen, Honau, Insterburg, Kambja, Köln, Königsberg, Kohlstetten, Niederzimmern, Oldenburg, Ödenwaldstetten, Pfullingen, Reval, Tallinn, Tartu, St. Petersburg, Waldenburg, Wittgenstein
* Affiliatelinks
Wenn Du etwas über diese Partnerlinks kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Diese hilft mir, diesen Blog zu betreiben und wertvolle Informationen für Dich bereitzustellen.
Vielen Dank dafür!
Datenschutz
Affiliate-Links* / Letzte Aktualisierung am 18.04.2025 um 23:06 Uhr / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Neueste Kommentare